ARGE Kultur

Liebe BesucherInnen und FreundeInnen der ARGE Kultur,

Test Stolpersteine sind die stillen Mahnmale an grausame Schicksale. Hinter jeder dieser Messingplatten verbirgt sich ein Leidensweg: Kinder, Frauen und Männer, die die Gräuel des nationalsozialistischen Regimes nicht überlebten. In einer Sonderschau gedenken wir auf 13 Schautafeln den zahlreichen Opfern des nationalsozialistischen Regimes im Bezirk Braunau. 

Ein Film des Kulturvereins "Kulturkombinat EXO 200" aus Weng im Innkreis zeigt eindrucksvoll das Schicksal einer verurteilten Familie.


Am 24. Juni laden wir alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler der VS Hackenbuch zum großen Schülertreffen. Weitere Termine finden Sie unter Veranstaltungen.

Unser Moormuseum ist frisch geputzt und wieder geöffnet. Einen ersten Eindruck von unserem Moormuseum gibt es im neuen 3-D-Rundgang. Gefördert wurde der Rundgang von LEADER Oberinnviertel-Mattigtal. Die Firma Matterport hat den Rundgang visuell umgesetzt. Mehr über die Geschichte der Emmy hätte und von Hackenbuch erfahren Sie in einer unserer Führungen.

Hier geht es zum Rundgang: 3-D-Rundgang durch das Moormuseum

Eine Symbiose aus Stahl und Malerei, das ist die Kunst von Siegfried Wähner. In einem Beitrag auf RTS gibt der Moosdorfer einen Einblick in sein Atelier und sein künstlerisches Schaffen.

Hier gehts zum Beitrag!

Weitere interessante Beiträge gibt es aus Bürmoos, wie über die Renaturierung und Pflege des Bürmooser Moores, sowie über das Torf-Glas-Ziegelmuseum:
- Bürmooser Moor
- Torf-Glas-Ziegel-Museum

Da bei unseren Veranstaltungen regelmäßig gefilmt und fotografiert wird, finden Sie hier unsere Datenschutzerklärung.

Kontakte | Impressum | Linktipps | Downloads | Archiv